Produktionen
Schuld & Sühne (2010)
Nach Fjodr Dostojewski // ein internationales Theaterprojekt
Rodion Raskolnikow, ein verarmter Student, ist von der Idee besessen, daß es dem "großen" Menschen erlaubt sei, "lebensunwertes" Leben zu vernichten, um "lebenswertes" zu erhalten. Er begeht einen Doppelmord an einer alten Wucherin und deren halbirrer Schwester, um mit dem geraubten Geld sein Studium zu finanzieren. Doch der auf die Tat folgende physische Zusammenbruch zeigt, daß der Verstand, der die Tat gelenkt und gefordert hatte, nicht die einzige Schicht der menschlichen Persönlichkeit ist. In immer neuen leidvollen Erfahrungen erkennt Raskolnikow, daß der Weg aus seiner Vereinsamung nur über Geständnis und Strafe als Sühne gehen kann. Doch die eigentliche Rettung kommt durch die erlösende Kraft der Liebe, die er als Strafgefangener in Sibirien durch die ihm freiwillig gefolgte Prostituierte Sonja erfährt...
Eine Ko-Produktion der Schauspielschule Frankfurt (Oder) / Theater Frankfurt / Crearc Grenoble (F)
Vom 22.01. bis 07.02. haben das Ensemble des Theater Frankfurt sowie die Absolventen-Klasse der Schauspielschule Frankfurt (Oder) zusammen mit französischen Schauspielern in Grenoble diese Inszenierung erarbeitet.
In mehreren Vorstellungen wurde "Schud & Sühne" dem französischen Publikum präsentiert.
Im späten Frühjahr sind auch Vorstellungen in Frankfurt (Oder) geplant.
Regie: Frank Radüg
Premiere:
Februar 2010