ZU GAST | |||
![]() |
Russischer
Abend mit
"Der Drachen", 13. Kl. Theater in der Senke |
||
Fr, 08.04.2005, 18:00
|
--- Wie jedes Jahr muss dem bösen
Drachen ein Mädchen geopfert werden. Dieses muss ihn in seiner
Höhle lausen und stirbt dabei vor Ekel. Dieses Jahr hat sich der
3-köpfige Drache die liebe, gute Elsa mit den Samtpfötchen
ausgesucht. Doch unverhofft tritt der Berufsheld Lanzelot auf die Bühne.
Er sieht Elsa und, ja sie gefällt ihm! Spieler: --- Ljubow Ranewskaja, eine verwitwete Gutsbesitzerin, die sich seit dem Tod ihres kleinen Sohnes in Paris aufgehalten hat, kehrt auf ihr Gut in Russland zurück. Das Bemerkenswerte an diesem Besitz ist der große Kirschgarten. Ljubow hat ihr Vermögen mit einem Liebhaber in Paris durchgebracht und kann die fälligen Bankzinsen für das hoch verschuldete Gut nicht mehr aufbringen. Der Kaufmann Lopachin rät ihr, das Grundstück mit dem Kirschgarten zu parzellieren und es an Sommergäste aus der Stadt zu verpachten, wodurch eine jährliche Summe eingenommen werden könnte, die Ljubow aller finanziellen Sorgen entheben würde. Doch sie lehnt ebenso entrüstet ab wie ihre Schwester. Stattdessen nährt man die Illusion einer größeren Geldsumme, die von einer Erbtante kommen könnte. Als der Termin zur Versteigerung des Grundstücks da ist, tanzt man auf einer Hausparty, bis Lopachin erscheint und verkündet, dass er das Gut ersteigert habe. Schockierend daran ist für die Ranewskaja mehr als der Verlust des Gutes die Tatsache, dass ihr Besitz von dem gar nicht standesgemäßen Lopachin erworben wurde, dessen Vater noch leibeigener Bauer auf dem Gut gewesen ist. Aber letzten Endes berühren die Realitäten des Lebens sie wenig. Sie beschließt mit dem Geld, das die Erbtante geschickt hat, wieder nach Paris zu gehen. Es ist ein Abschied für immer... Leitung: |
||