zurück zum Plan

Die Regentrude

Der Klimawandel ist allgegenwärtig. Doch schon vor über hundert Jahren war das Thema populär.
Schon 1863 Theodor Storm schrieb das Märchen „Die Regentrude“ und mahnte darin, den Kontakt zu unseren Vorfahren und zur Natur nicht zu verlieren.

Andres und Maren, ein junges Paar, erleben eine schwere Dürre. Die Not ist groß. Die Erinnerung an eine Urahne gibt ihnen Hoffnung. Und eine Wette zwischen seiner armen Mutter Stine und ihrem Vater, dem reichen Wiesenbauer, gibt ihnen Mut. Heimlich machen sie sich auf den Weg.
- Werden sie es schaffen, die Regentrude zu wecken um binnen 24 Stunden Regen zu bringen?
Wenn es gelingt, dann muss der Wiesenbauer in ihre Hochzeit einwilligen.
Doch wenn nicht, dann droht Andres und seiner Mutter die Knechtschaft.

Das Projekt entstand in den Theaterproben per Zoom.
Die Texte schrieben vorrangig die Schüler der älteren Theatergruppe.
Dieser Klipp ist als Vorbereitung für ein Bühnenstück gedacht.
Wir hoffen, dass wir bald wieder richtig proben können.

The Rain Maiden

The climatic changes are omnipresent. However, the topic was popular a hundred years ago already. 1863, Theodor Storm wrote a tale „The Rain Maiden“, warning the people of losing contact with their ancestors and nature. 

Andres and Maren, a young couple, suffering from a terrible drought. It’s big distress. The memory of a foremother gives them hope. And a wager between his poor mother Stine and her father, a rich meadow farmer, gives them courage. 
Secretly, they set off. 

Will they manage to wake the Rain Maiden and to bring the rain within 24 hours? 
If they succeed, the meadow farmer has to consent to their wedding. If not, Andres and his mother will have to serve him. 

The project was created during the theatre rehearsals on Zoom. 
The texts were mainly written by the students of the older theatre group. 
This clip was meant as a preparation for the stage play. We hope that we can start soon rehearsing again in real. 

 

 

the play